Datenschutzbestimmungen
Wenn Sie nach unserem Zusatz zur Datenverarbeitung suchen.
Einleitung
Diese Datenschutzrichtlinie (Datenschutzrichtlinie) legt dar, wie HYCU, Inc. und die mit ihr verbundenen Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten können.
In dieser Datenschutzrichtlinie:
- 'wir', 'uns', 'unser' bezeichnet die HYCU-Einheit, mit der Sie interagieren. Zum Beispiel die Einheit, mit der Sie eine Geschäftsbeziehung haben, oder die die Veranstaltung organisiert, an der Sie teilnehmen, oder die die Website verwaltet, die Sie nutzen.
- 'die Website/Website' bezeichnet die Website, die Sie besuchen oder mit der Sie interagieren; und
- 'Sie' und 'Ihr' bezeichnet Sie, die Person, die mit uns in Kontakt tritt, Geschäfte mit uns tätigt, sich für unsere Veranstaltungen oder Dienste registriert oder unsere Website besucht.
Indem Sie eine unserer Websites besuchen, sich für eine unserer Veranstaltungen registrieren, mit uns zusammenarbeiten, unsere Dienste abonnieren oder anderweitig mit uns interagieren, können wir personenbezogene Daten über Sie erfassen und verarbeiten. Wir verpflichten uns nachdrücklich, alle auf diese Weise erhobenen Daten zu schützen und geheim zu halten und stets die geltenden Gesetze einzuhalten.
Unsere Kontakte:
Adresse: 27-43 Wormwood St Suite #650, Boston, MA 02210
E-Mail: privacy@hycu.com
Informationen, die wir sammeln können
Wir können Ihre persönlichen Daten sammeln und verarbeiten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, die wir von Dritten, mit denen wir eng zusammenarbeiten, oder aus öffentlich zugänglichen Quellen erhalten haben
Zwecke der Verarbeitung
Wir können Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke sammeln und verarbeiten:
- Um Ihnen Informationen oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, die Sie bei uns angefordert haben. Diese Daten können Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und andere relevante Informationen enthalten;
- wenn eine Organisation (z.B. Ihr Arbeitgeber) Sie als autorisierte Person für den Erhalt solcher Informationen und/oder Dienstleistungen benannt hat, um Ihnen und/oder der Organisation Informationen oder Dienstleistungen zu liefern, die die Organisation von uns angefordert hat. Diese Informationen können Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, die Berechtigungsschlüssel für Ihr Konto auf der Plattform, auf der wir unsere Dienste anbieten, die Organisation, von der Sie ernannt wurden, und andere relevante Informationen umfassen;
- um mit Ihnen als unseren Geschäftspartnern in Kontakt zu bleiben und Sie über unsere Geschäftsaktivitäten und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu halten. Diese Informationen können Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihren Titel, Ihr Unternehmen und andere relevante Informationen enthalten;
- um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen. Diese Informationen können Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihren Titel, Ihren Arbeitsplatz, Ihr Unternehmen und die Art der Zusammenarbeit mit uns umfassen;
- um unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber der Organisation zu erfüllen, die Sie als bevollmächtigte Person für den Gegenstand eines solchen Vertrags benannt hat. Diese Informationen können Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihren Titel, Ihren Arbeitsplatz, Ihre Kontonummer und Ihre Berechtigungsschlüssel auf der Plattform, auf der wir unsere Dienste anbieten, die Organisation, von der Sie ernannt wurden, die Art der Zusammenarbeit mit uns, die Aufzeichnungen Ihrer Kommunikation/Interaktion mit uns umfassen
- um unsere Websites zu verbessern. Diese Informationen können Ihre IP-Adresse, Ihren geografischen Standort, Geräteinformationen, den Browsertyp, die Verweisquelle, die Dauer des Besuchs, das Betriebssystem, die Anzahl der Seitenaufrufe, die von Ihnen besuchten Seiten und ähnliche Informationen umfassen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in Abschnitt 11 unten;
- um gesetzliche Verpflichtungen oder Anforderungen zu erfüllen oder einzuhalten;
- um Ihnen Werbenachrichten über unsere Aktivitäten zu senden, einschließlich Einladungen zu anderen Veranstaltungen. Diese Informationen können Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihren Titel, Ihr Unternehmen und andere relevante Informationen enthalten;
- um neue Mitarbeiter zu rekrutieren, Diese Informationen können Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Informationen zu Ihrer Ausbildung und Ihren Erfahrungen, Ihren Lebenslauf, Ihr Foto und andere relevante Informationen enthalten;
- um unsere Veranstaltungen erfolgreich und effektiv zu organisieren, einschließlich Werbeaktivitäten und Veröffentlichungen von Audio-, Video- und Fotodokumentationen von Veranstaltungen. Diese Informationen können Ihren Namen, Ihren Titel, Ihr Unternehmen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, eine Kurzbiographie mit Foto (Redner/Darsteller), Audio-, Video- und Fotodokumentation von Veranstaltungen umfassen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten von betroffenen Personen, die sich in der Europäischen Union befinden
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten auf den folgenden Rechtsgrundlagen:
- die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen in Übereinstimmung mit Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) GDPR, z. B. wenn Sie eine Geschäftsbeziehung mit uns haben oder wenn Sie sich zur Teilnahme an einer Veranstaltung oder als Aussteller angemeldet haben;
- unser berechtigtes Interesse in Übereinstimmung mit Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f), z. B. unser Wunsch, die Website zu verbessern; um Sie über unsere Geschäftsaktivitäten und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu halten; um Ihnen und/oder Ihrer Organisation (z.g. Arbeitgeber) mit Dienstleistungen, Informationen und/oder vertraglich geforderten Leistungen zu versorgen, für die die Organisation Sie als autorisierte Person benannt hat;
- Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6(1)(a) GDPR;
- um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir gemäß Artikel 6(1)(c)
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:
- unsere verbundenen Unternehmen;
- Datenverarbeiter, die personenbezogene Daten in unserem Namen gemäß ihren schriftlichen Anweisungen und zu den oben genannten Zwecken verarbeiten;
- anderen Empfängern, wenn sie aufgrund einer gerichtlichen Anordnung oder einer Anordnung einer anderen staatlichen Behörde oder eines gültigen Gesetzes dazu verpflichtet sind.
Übermittlung personenbezogener Daten von betroffenen Personen, die sich in der Europäischen Union befinden, an Empfänger außerhalb der EU/EWR
Wir können solche personenbezogenen Daten an Empfänger außerhalb der EU/EWR ("Drittländer") übermitteln, d.h. an unsere verbundenen Unternehmen und Datenverarbeiter. Solche Übermittlungen finden unter folgenden Schutzmaßnahmen statt:
- die EU-Kommission hat entschieden, dass das betreffende Drittland ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet;
- die EU-Kommission hat aufgrund der lokalen Gesetzgebung eines solchen Landes oder aufgrund internationaler Verpflichtungen, die sie eingegangen ist, nicht entschieden, dass das betreffende Land ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet.
In solchen Fällen werden wir alles tun, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten ein angemessenes Schutzniveau erhalten. Dazu gehört auch die Verwendung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission für die Übermittlung in Länder genehmigt wurden, die nicht als Länder bezeichnet werden, die ein angemessenes Schutzniveau bieten. Standardvertragsklauseln sind in verschiedenen Sprachen verfügbar. Für weitere Informationen über die Verwendung der Standardvertragsklauseln können Sie uns über privacy@hycu.com kontaktieren.
In anderen Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung in Drittländer übermitteln.
Aufbewahrungsdauer
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben oder empfangen wurden, oder zur Erfüllung geltender rechtlicher Anforderungen erforderlich ist. Wenn Ihre Einwilligung die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist, werden wir sie bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung aufbewahren.
Schutz und Sicherheit
Wir treffen Vorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen. Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Informationssysteme zu schützen, auf denen Ihre personenbezogenen Daten gespeichert sind, und wir verpflichten unsere Datenverarbeiter, Ihre personenbezogenen Daten vertraglich zu schützen.
Ihre Rechte
Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen und Einschränkungen, die in der geltenden Gesetzgebung festgelegt sind, haben Sie das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken, der Verarbeitung zu widersprechen und die Daten zu übertragen. Sie haben auch das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht und die rechtliche Wirkungen entfaltet oder Sie erheblich beeinträchtigt.
Wenn unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf der Einwilligung beruhenden Verarbeitung vor deren Widerruf berührt wird.
Wenn Sie eines der oben beschriebenen Rechte ausüben möchten oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an privacy@hycu.com.
Betroffene Personen aus der EU haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um sicherzustellen, dass Sie unsere Website optimal nutzen können, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen und um Ihr Online-Verhalten zu verfolgen. Zu den gesammelten Informationen gehören die Herkunft des Website-Besuchers oder des E-Mail-Empfängers, die Art des Browsers, des Betriebssystems und der verwendeten Suchmaschine sowie die Verweildauer auf der Webseite oder in der E-Mail-Nachricht.
Weitere Informationen zur Deaktivierung des E-Mail-Trackings finden Sie unter WikiHow: How to Stop Email Tracking; NordVPN: How to block email tracking;) oder in der Dokumentation Ihrer E-Mail-Anwendung (wenn Sie eine solche verwenden) oder Ihres E-Mail-Dienstanbieters (wenn Sie einen Webbrowser zum Lesen von E-Mails verwenden).
Links zu anderen Websites
Die Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir lehnen jegliche Kontrolle über diese Websites ab, stehen in keiner Beziehung zu ihnen und übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch den Inhalt dieser Websites entstehen. Wir empfehlen Ihnen, die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Aktualisierte Datenschutzrichtlinien werden auf der entsprechenden HYCU-Website aktualisiert oder Ihnen auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Letzte Aktualisierung: 27. Juli 2022