5 Minuten lesen

Warum Sie Cloud-native Datensicherung brauchen, wenn Sie Snapshots haben

Es gibt einige weit verbreitete Missverständnisse über das Hosten von Workloads in öffentlichen Clouds. Hier ist einer. Warum Sie zusätzlich zu Snapshots auch Datenschutz benötigen.

Geschrieben von
Subbiah Sundaram
Veröffentlicht am
23. Juni 2020
Auf sozialen Netzwerken teilen

In jedem Unternehmen sind Daten einer der wichtigsten Vermögenswerte, die vor Benutzerfehlern, böswilligen Angriffen und unvorhergesehenen Katastrophen geschützt werden müssen.

Dies gilt für alle geschäftskritischen Workloads, unabhängig davon, ob sie vor Ort oder in öffentlichen Clouds wie Google Cloud Platform (GCP) gehostet werden. Mit der zunehmenden Akzeptanz der Cloud nehmen jedoch auch die falschen Vorstellungen über die Sicherheit und Ausfallsicherheit von in der Cloud gehosteten Workloads zu.


Mythos: Alle auf GCP gehosteten Workloads sind standardmäßig geschützt.

Tatsache: GCP bietet zwar Hochverfügbarkeitsfunktionen (oft gegen Aufpreis), aber die Workloads werden nicht automatisch gesichert. GCP setzt auf VM-basierte Snapshots mit persistenten Festplatten. Diese erfordern die manuelle Zuweisung von Snapshot-Zeitplänen und stellen keine umfassende Backup-Strategie dar.



Mythos: GCP's native Snapshots mit benutzerdefinierten Skripten sind ausreichend, um jede Form von Datenverlust wiederherzustellen.

Tatsache: GCP-Snapshots sind zwar die wichtigsten Bausteine einer Datenschutzstrategie, aber Sie benötigen dennoch eine Cloud-native Datenschutzlösung, die GCP-Snapshots perfekt ergänzt. Die Datensicherungslösung sollte auf mehreren Ebenen im Unternehmen einen Mehrwert bieten. Die Ebenen sind:

  • Endverbraucher
  • Cloud-Administratoren
  • IT-Management

Warum Cloud-native Datensicherung unerlässlich ist

Die Cloud-native Datensicherung geht über die herkömmliche Datensicherung hinaus, indem sie die sich entwickelnde Landschaft von Cyber-Bedrohungen, gesetzlichen Anforderungen und betrieblicher Komplexität berücksichtigt. Das hat sich geändert:

  • Zunehmende Bedrohungen: Cyberangriffe, einschließlich Ransomware, werden immer raffinierter und zielen häufig auf Cloud-Umgebungen ab. Unveränderliche Backups und Air-Gapped-Backups sind jetzt entscheidend, um die Wiederherstellbarkeit zu gewährleisten, selbst wenn Cloud-Anmeldedaten oder -Projekte gefährdet sind.
  • Multi-Cloud-Komplexität: Viele Unternehmen arbeiten über mehrere Clouds hinweg. Ein konsistenter, zentraler Datenschutz ist notwendig, um Risiken zu verwalten und die Compliance in diesen unterschiedlichen Umgebungen zu gewährleisten.
  • KI-gesteuerte Erkennung von Bedrohungen: Moderne Datenschutzlösungen nutzen KI und maschinelles Lernen zur Erkennung von Anomalien in Echtzeit und zur schnellen Reaktion auf potenzielle Sicherheitsverletzungen.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Strengere Vorschriften verlangen robuste, überprüfbare Datenschutzmaßnahmen, einschließlich End-to-End-Verschlüsselung und regelmäßiger Sicherheitsbewertungen.

Endverbraucher-Wert:‍

Für den Endbenutzer, in der Regel der Anwendungs- oder Servereigentümer, der Entwickler oder der Helpdesk-Benutzer, gibt es drei wichtige Bereiche, in denen jede Datensicherungslösung einen Mehrwert bieten sollte. Und hier ist, wie HYCU für jeden Bereich helfen kann.

  • Granulare Wiederherstellung von Dateien und Ordnern
    In einem typischen Backup- und Wiederherstellungsszenario bestehen 90% der Wiederherstellungsanfragen von Endbenutzern darin, fehlende oder beschädigte Dateien wiederherzustellen. Verbessern Sie die Erfahrung der Endbenutzer aus einem mehrstufigen Wiederherstellungsprozess von GCP-Snapshots mit HYCUs sofortiger Wiederherstellung jeder Datei oder jedes Ordners. Dies wird durch die native Integration von HYCU mit GCP-Snapshots und GCPs IAM erreicht, um ein Self-Service-Modell zu fördern.
  • Gesicherte Anwendungskonsistenz
    Die Wiederherstellung von inkonsistenten Anwendungen und Daten kann zu bösen Überraschungen während des Post-Recovery-Prozesses führen, wie z.B. Dateisystem- und Datenbankkonsistenzprüfungen, die die RTO stark beeinträchtigen können. Aktivieren Sie einfach GCP-Snapshots, um Dateisysteme und Anwendungen mit HYCUs Pre-Post Application Framework automatisch stillzulegen. Dazu sind keine Agenten oder Plugins erforderlich.
  • Schnelles Klonen und Disaster Recovery
    Erweitern Sie den Umfang der Datenwiederherstellungsmöglichkeiten für Ihre Anwendungsbesitzer. Von einfachen Wiederherstellungen mithilfe von GCP-Snapshots bis hin zum sofortigen Klonen ihrer Anwendungen und VMs für Test- und Migrationszwecke. Führen Sie im Katastrophenfall ein multiregionales Failover und Failback zu einem beliebigen Standort innerhalb von GCP auf extrem vereinfachte Weise durch.

Cloud Admin Wert:‍

Für den Cloud-Administrator gibt es eine Reihe von Schlüsselbereichen, die jede Datenschutzlösung bieten sollte.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie HYCU helfen kann.

  • Richtlinienbasierte Automatisierung
    Eliminieren Sie die manuelle Snapshot-Verwaltung mit richtliniengesteuerter Automatisierung. So wird sichergestellt, dass Backup-SLAs eingehalten und neue Workloads automatisch geschützt werden.
  • Förderung des Selbstbedienungsmodells
    Mit dem Selbstbedienungsmodell von HYCU haben Administratoren mehr Zeit für wertvollere und kritischere Aufgaben. Ermöglichen Sie den Eigentümern von Anwendungen und den Endnutzern, ihre eigenen VMs und Anwendungsdaten mit HYCUs integrierter Multi-Tenancy-Fähigkeit zu verwalten, die auf GCPs IAM und Projekten basiert. HYCU kann auch bei der Gruppierung mehrerer GCP-Projekte für einen einheitlichen Schutzansatz helfen.
  • Zentralisierte Überwachung und Alarmierung
    Befreien Sie sich von manuellen und skriptgesteuerten Methoden zur Verfolgung des Status Ihrer Backups mit:
    HYCU's zentralisiertes Dashboard für einen schnellen Überblick über den gesamten Backup-, Restore- und Zielkapazitätsstatus,
    HYCU's umfassendes Reporting für einen detaillierten Überblick über die GCP-Datensicherung
    HYCU's Alerting zur Benachrichtigung über Probleme, die Ihre Aufmerksamkeit bei Backup- und Recovery-Fehlern erfordern

IT-Management-Wert:‍

Für die IT-Verwaltung gibt es drei wichtige Bereiche, in denen jede Datensicherungslösung einen Mehrwert bieten sollte. Verlieren Sie diese nicht aus den Augen, wenn Sie bei der Wahl Ihres Datenschutzanbieters den Wert berücksichtigen. Hier erfahren Sie auch, wie HYCU helfen kann.

  • Kosteneffiziente Langzeit-Backups
    Überwinden Sie die Einschränkungen und Kosten von Snapshots mit inkrementellen Langzeit-Backups auf GCP-Objektspeicher, einschließlich automatischer Tiering auf kostengünstigere Archiv-Tiers.
  • Unveränderlichkeit und Sicherheit
    Schützen Sie sich vor Ransomware und Insider-Bedrohungen mit unveränderlichen, in isolierten Projekten gespeicherten Air-Gapped-Backups mit strengen Zugriffskontrollen.
  • Null Wartung mit proaktivem Support
    Warum sollten Sie sich die Mühe machen, Ihre benutzerdefinierten Skripte zu aktualisieren oder neue manuelle Schritte zu erlernen, um Ihre GCP-Snapshots zu verwalten, wenn das echte DPaaS-Modell von HYCU sich selbst pflegt und auf die neuesten GCP- und HYCU-eigenen Funktionen aktualisiert? Und was wäre, wenn Ihnen ein erstklassiger technischer Support zur Seite stünde, der alle Probleme proaktiv lösen kann, noch bevor Sie sie bemerken?

Manuelle Techniken und benutzerdefinierte Skripte können eine mühsame, unpraktische und ineffiziente Alternative zur Verwaltung und Pflege von GCP-Snapshots sein. Aus diesem Grund haben wir HYCU für GCP entwickelt. Mit Funktionen wie richtlinienbasierter Automatisierung, unveränderlichen Backups, KI-gesteuerter Bedrohungserkennung und nahtloser Integration in GCP decken Lösungen wie HYCU das gesamte Spektrum moderner Datensicherungsanforderungen ab. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie HYCU den Datenschutzprozess auf GCP vereinfachen kann, schreiben Sie uns eine Nachricht an google@hycu.com oder besuchen Sie uns auf HYCU für GCP!

Shive Raja Kopfsprung

SVP von Produkt

Subbiah Sundaram ist der SVP, Produkt bei HYCU. Subbiah Sundaram leitet die Bereiche Produktmanagement, Produktmarketing, Allianzen, Vertriebstechnik und Kundenerfolg und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von erstklassigen Multi-Cloud-Datenschutz- und On-Premises-Lösungen. Als Absolvent der Kellogg Management School MBA hat Subbiah mit führenden Unternehmen wie EMC, NetApp, Veritas, BMC, CA und DataGravity zusammengearbeitet.

Erleben Sie die SaaS-Datenschutzplattform Nr. 1

Testen Sie HYCU selbst und werden Sie überzeugt.