4 Minuten lesen

Eine schrittweise Anleitung zum Heben und Verschieben mit HYCU

Wie bei jeder Google-Veranstaltung war auch der jüngste Google Cloud Summit in Chicago phänomenal. Unser Team hatte viel Spaß beim Austausch von Informationen über HYCU.

Geschrieben von
Subbiah Sundaram
Veröffentlicht am
1. August 2019
Auf sozialen Netzwerken teilen

Wie bei jeder Google-Veranstaltung war auch der jüngste Google Cloud Summit in Chicago phänomenal.

Wie jede Google-Veranstaltung war auch der jüngste Google Cloud Summit in Chicago schlichtweg phänomenal. Diese Veranstaltungen zeigen immer wieder Googles Engagement für Innovation und seine Fähigkeit, einige der klügsten Köpfe der Tech-Branche zusammenzubringen.

Unser Team bei HYCU hatte eine unglaubliche Zeit auf dem Gipfel und teilte Erkenntnisse darüber, wie unsere Lösungen die Art und Weise revolutionieren können, wie Sie an die Sicherung und Wiederherstellung Ihrer Anwendungen, Daten, Datenbanken, Dienste und virtuellen Maschinen in der Google Cloud herangehen. Der Enthusiasmus und das Engagement der Teilnehmer waren spürbar und schufen eine spannende Atmosphäre des Lernens und der Zusammenarbeit.

Einer der Höhepunkte der Veranstaltung war die Möglichkeit, sich mit zahlreichen leidenschaftlichen Technologen auszutauschen, die nicht nur kamen, um zu lernen, sondern auch, um ihre eigenen bahnbrechenden Ideen vorzustellen. Aus diesen Gesprächen ergaben sich oft neue Erkenntnisse und potenzielle Kooperationen, was zeigt, wie wichtig es ist, unterschiedliche Perspektiven in der Tech-Community zusammenzubringen.

Und während unser VP Cloud Solutions Tom Bausemer eine großartige Zusammenfassung darüber geschrieben hat, was ihm am Summit gefallen hat, und ich einen Beitrag über eine meiner Vortragssitzungen geschrieben habe, habe ich zusätzlich zu einigen, die ich bereits zuvor mitgeteilt habe, über ein paar wichtige Erkenntnisse nachgedacht.

  1. Die Migration von Workloads in die Cloud ist eine Priorität von Google. Ganz gleich, ob es sich dabei um Backup, Disaster Recovery oder die Produktion in der Cloud handelt, Google möchte Ihnen helfen, seine Plattform zur Lösung Ihrer technologischen Herausforderungen zu nutzen. Google legt großen Wert darauf, die Migration von Workloads in die Cloud zu erleichtern. Dieser Schwerpunkt erstreckt sich nicht nur auf Produktionsumgebungen, sondern auch auf Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen. Das Engagement von Google, Unternehmen bei der Nutzung seiner Plattform für verschiedene technologische Herausforderungen zu unterstützen, wurde auf dem gesamten Gipfel deutlich.
  2. Analytik und maschinelles Lernen (ML) sind allgegenwärtig. Sobald Sie Ihre Daten in Google Cloud Platform haben, können Sie deren APIs nutzen, um Analysen und maschinelles Lernen für alles auszuführen. Während des Gipfels wurde demonstriert, wie Unternehmen diese Funktionen nutzen, um tiefere Einblicke zu gewinnen, Prozesse zu automatisieren und personalisierte Nutzererfahrungen zu schaffen. Von der vorausschauenden Wartung in der Fertigung bis hin zur Analyse des Kundenverhaltens im Einzelhandel - die Anwendungen der Analyse- und ML-Angebote von GCP sind wirklich transformativ.
  3. Kubernetes ist leistungsstark und skalierbar, aber die Umstellung von Legacy-Anwendungen auf das Kubernetes-Paradigma kann entmutigend sein. Google präsentierte mehrere Fallstudien und Best Practices für die Containerisierung und Orchestrierung. Dabei wurden die damit verbundenen Komplexitäten anerkannt, aber auch Tools und Dienste vorgestellt, die den Übergang erleichtern sollen. Sie betonten die langfristigen Vorteile der Einführung von Kubernetes, darunter eine bessere Ressourcennutzung, eine einfachere Skalierung und ein robusteres Anwendungsmanagement.
  4. SAP HANA auf GCP ist die Geheimwaffe von Google. Da jetzt Instanzen mit hohem Speicherbedarf im zweistelligen Terabyte-Bereich verfügbar sind, ist die Migration von SAP-Workloads auf GCP praktikabler und attraktiver als je zuvor geworden. Google hob die Leistungsvorteile, die Kosteneinsparungen und die erhöhte Flexibilität hervor, die mit dem Betrieb von SAP HANA auf seiner Cloud-Plattform einhergehen. Außerdem wurden Tools und Services vorgestellt, die speziell zur Vereinfachung der Migration und Verwaltung von SAP-Umgebungen in GCP entwickelt wurden.
  5. Serverless ist die Zukunft der Anwendungsentwicklung. Mit CloudSQL, Big Query und all den anderen serverlosen Lösungen ist GCP in der Lage, die einfachste Plattform für die Anwendungsentwicklung zu sein. Die Referenten zeigten, wie serverlose Architekturen den betrieblichen Aufwand erheblich reduzieren, die Skalierbarkeit verbessern und es Entwicklern ermöglichen, sich mehr auf das Schreiben von Code als auf die Verwaltung der Infrastruktur zu konzentrieren. Beispiele aus der Praxis von serverlosen Anwendungen, die auf GCP entwickelt wurden, zeigten das Potenzial für die schnelle Entwicklung und Bereitstellung komplexer, skalierbarer Systeme.

Angesichts all dieser neuen Gründe, Daten und Anwendungen auf GCP zu übertragen, müssen Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie die Daten dorthin bringen und wie Sie sie schützen. Zu diesem Zweck haben wir eine einfache, schrittweise Anleitung erstellt. Sie finden den Leitfaden unter dem Titel "HYCU Lift and Shift Backup and Disaster Recovery Scenario for Google Cloud".

Dieser Leitfaden bietet detaillierte Einblicke in:

  • Bewertung Ihrer aktuellen Umgebung und Planung Ihrer Migration
  • Auswahl der geeigneten GCP-Dienste für Ihre Arbeitslasten
  • Implementierung robuster Sicherungs- und Wiederherstellungsstrategien
  • Gewährleistung von Datensicherheit und Compliance in der Cloud
  • Optimieren Sie Ihre GCP-Umgebung für Leistung und Kosteneffizienz

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Meinung zu diesem Leitfaden mitteilen und uns mitteilen, wie er mit Ihren Anforderungen an die Cloud-Migration und den Datenschutz zusammenpasst.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Google-Partnern und -Nutzern bei ihren Backup- und Wiederherstellungsanforderungen für GCP helfen, schreiben Sie uns eine E-Mail an google@hycu.com. Wir bieten auch eine kostenlose 14-tägige Testversion an, die direkt über den GCP-Marktplatz erhältlich ist.

Shive Raja Kopfsprung

SVP von Produkt

Subbiah Sundaram ist der SVP, Produkt bei HYCU. Subbiah Sundaram leitet die Bereiche Produktmanagement, Produktmarketing, Allianzen, Vertriebstechnik und Kundenerfolg und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von erstklassigen Multi-Cloud-Datenschutz- und On-Premises-Lösungen. Als Absolvent der Kellogg Management School MBA hat Subbiah mit führenden Unternehmen wie EMC, NetApp, Veritas, BMC, CA und DataGravity zusammengearbeitet.

Erleben Sie die SaaS-Datenschutzplattform Nr. 1

Testen Sie HYCU selbst und werden Sie überzeugt.