Ihre KI und Analysen basieren auf Google BigQueryaber sind Ihre Erkenntnisse auch wirklich geschützt? Google bietet zwar systemeigene Wiederherstellungstools an, doch diese sind mit Einschränkungen behaftet, die dazu führen können, dass Ihre kritischen Daten ungeschützt bleiben, was erhebliche Risiken für Ihr Unternehmen mit sich bringt. Ohne eine solide Sicherungs- und Wiederherstellungsstrategie sind Ihre Daten im Falle von versehentlichen Löschungen, Ransomware-Angriffen oder anderen unvorhergesehenen Problemen möglicherweise nicht vollständig geschützt. Um die Kontinuität des Geschäftsbetriebs, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Datenverfügbarkeit zu gewährleisten, ist es wichtig, diese Lücken zu kennen und zu wissen, wie man sie beheben kann.

In der zweiten Sitzung unserer Webinarreihe "BigQuery Survival Guide" gehen Andy Fernandez, Senior Director of Product Marketing bei HYCU, und Sathya Sankaran, Head of Cloud Products bei HYCU, auf die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Sicherung und Wiederherstellung von BigQuery ein.

Was Sie lernen werden:

  • Wie die Zeitreise und die Point-in-Time-Wiederherstellung von Google funktionieren - und ihre Grenzen
  • Warum einheimische Tools allein die Anforderungen an Compliance und Business Continuity nicht erfüllen können
  • Was IT-Verantwortliche bei der Auswahl einer umfassenden Sicherungs- und Wiederherstellungslösung beachten sollten

Verpassen Sie es nicht - sehen Sie sich die Aufzeichnung jetzt an, um zu erfahren, wie Sie Ihre BigQuery-Daten effektiv sichern können.

Zusätzliche Ressourcen

Folgen Sie uns

Erleben Sie die SaaS-Datenschutzplattform Nr. 1

Testen Sie HYCU selbst und werden Sie überzeugt.